Herbst / Winter
Stellen Sie Ihr individuelles Menü für Ihren Teamevent-Kochkurs zusammen! Wählen Sie aus unseren Vorschlägen für den Herbst und den Winter:
Euer Menü für die Weihnachtsfeier
Für euren Kochevent in der Vorweihnachtszeit! Wählt euch euer individuelles Menü für den Kochkurs mit dem Team aus. Wir ergänzen gerne Alternativen für ethische, gesundheitliche und religiöse Nahrungsmittelvorschriften.
Tapas Küchenparty im Marieneck
Uns hat die mediterrane Lebensart angeregt, euch die Gelegenheit zu bieten, nach der Arbeit in lockerer Atmosphäre berufliche und private Themen bei einem Glas Wein und leckeren Tapas zu besprechen.
Wie immer werden die einzelnen Speisen von der Gruppe zubereitet. Diesmal bleiben wir in Bewegung und verkosten die Speisen direkt in der Küche statt uns an die Tische zu setzen. Wir bauen zusätzlich ein Buffet von dem sich alle Gäste im Anschluss bedienen können.
Alternative Speisen im Menü
Ethische, religiöse und gesundheitliche Speisevorschriften
Egal, ob fleischfrei, vegan oder laktoseintolerant. Wir lassen bei Ihrem Kochevent nicht nur Fleisch weg, sondern kreieren individuelle Gerichte. Gerne ergänzen wir das von Ihnen gewählte Menü mit entsprechenden Alternativen, z. B.:
Auberginen-Tomaten-Tortilla | scharfe Thai-Linsensuppe | Pomodori alla Siciliana (gefüllte Tomaten) |
Portobellopilz mit Taleggio oder Seidentofu | gefüllte Auberginenröllchen | Panierte Kohlrabi und Rote Bete |
gebratene Austernpilze mit Hummus | Gemüsebratlinge mit Joghurt Chili Dip | eingelegter Tofu mit Panko ausgebacken |
selbstgemachte Tacos mit geröstetem Blumenkohl und Kichererbsen, Salsa Tatemada, Cebollas Encurtidas, Guacamole
Kochkurs Menü FAQ
Gemüse, Obst und Kräuter – Frische Vielfalt aus der Region
Im Marieneck steht die Qualität der Zutaten an erster Stelle – und das beginnt bei der Auswahl von Gemüse, Obst und Kräutern. Die Verwendung regionaler Produkte aus dem Kölner Umland ist für uns weit mehr als ein Trend. Es ist ein klares Bekenntnis zu Frische, Geschmack und Nachhaltigkeit.
Auf den nahegelegenen Feldern gedeihen nicht nur klassische Sorten, bei uns werden auch seltene und alte Gemüse- und Obstsorten von unserer Köchin Brigitte von Ihrem Gutshof mitgebracht und mit Begeisterung in den Kursen vorstellt und verarbeitet. Kräuter, frisch geerntet, geben jedem Gericht die besondere Note – sei es in der mediterranen Sommerküche oder im herzhaften Wintereintopf.
Dabei denken wir auch über den Tellerrand hinaus: Gemüseabschnitte, dienen als Futter für die Hühner, Enten und Gänse unserer Köchin, die im Gegenzug frische Eier und Inspiration für neue Rezepte liefern. Was das Geflügel verschmäht, wird zur Basis für feine Fonds und aromatische Saucen weiterverarbeitet.
So schließt sich bei uns der kulinarische Kreis – voller Respekt vor dem Produkt, der Natur und dem Genuss. Wer bei uns kocht, entdeckt nicht nur neue Rezepte, sondern auch neue Perspektiven auf den Wert und die Vielfalt guter Zutaten.