vegane Kunafa

Fadenteig mit süßer Käsefüllung
Gericht: Dessert, vegan
Küche: vegan
Keyword: vegan, vegane weltreise
Zutaten
Kunafa-Teig
  • 450 g Kataifi gefroren oder frisch
  • 240 ml vegane Butter geschmolzen
süße Käsefüllung
  • 150 g Cashewkerne
  • 1,2 L warmes Wasser
  • 90 g Tapiokastärke
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1,5 EL Zitronensaft
  • 1,5 TL Salz
Orangenblütensirup
  • 240 ml Wasser
  • 400 g Kokoszucker oder Rohrohrzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Orangenblütenwasser
Topping
  • Walnüsse gehackt
Anleitungen
  • Kataifi-Teig ggf. in kleinere Stücke schneiden und mit den Händen zerrupfen, bis er fein krümelig ist.
  • Butter schmelzen (in der Mikrowelle oder im Topf), dann über den Teig gießen und gründlich mit den Händen vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
  • Eine Backform (23×33 cm rechteckig oder 30 cm rund) leicht einfetten. Die Hälfte des Teigs in die Form geben, gleichmäßig verteilen und ordentlich festdrücken – auch leicht am Rand hochziehen.
  • Alle Zutaten für die Käsefüllung im Mixer cremig pürieren (ggf. in zwei Portionen mixen). Dann in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.
  • Nach wenigen Minuten wird die Masse klumpig – weiterrühren, bis sie glatt, dehnbar und käseartig wird (etwa 5 Minuten). Die Masse anschließend gleichmäßig über den Teig in der Form gießen.
  • Kurz 5 Minuten abkühlen lassen, dann die gehackten Walnüsse und die zweite Hälfte des Engelshaar darüber verteilen und gut andrücken.
  • Nochmals 5 Minuten ruhen lassen, dann 35 – 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Währenddessen den Sirup zubereiten: Wasser und Zucker unter rühren aufkochen. Sobald es kocht, Zitronensaft zugeben und 3 – 5Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und Orangenblütenwasser einrühren. Beiseite stellen.
  • Nach dem Backen die Kunafa 5 Minuten abkühlen lassen. Optional: vorsichtig aus der Form stürzen (z. B. mithilfe eines Backblechs als Deckel).
  • Mit gehackten Walnüsse bestreuen. Etwa ¼ – ⅓ des Sirups gleichmäßig darüber gießen (je nach gewünschter Süße). Heiß servieren, mit zusätzlichem Sirup zum Beträufeln.

Kunafa – der süße Star aus der arabischen Küche – verführt mit seiner großartigen Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Füllung und aromatischem Sirup. Dieses traditionelle Dessert wird besonders in Ländern wie Libanon, Syrien, Palästina und Ägypten serviert und ist ein Highlight bei Festen, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.

Die Basis bildet feiner Engelshaarteig wie in unserem Rezept, der nach dem Backen wunderbar knusprig wird. Darauf folgt eine reichhaltige Füllung aus frischem Käse oder cremiger Sahne, die beim Schneiden herrlich Fäden zieht. Abgerundet wird Kunafa durch einen aromatischen Zuckersirup mit Rosen- oder Orangenblütenwasser – für ein Geschmackserlebnis, das samtig süß und verführerisch duftet.

Ob klassisch mit Pistazien bestreut oder modern mit Früchten und Schokolade verfeinert – Kunafa ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Probieren Sie es bei einem Kochkurs im Marieneck aus und lassen Sie sich von der Magie dieses orientalischen Süßspeisen-Klassikers verzaubern!