Frisch gemachte Tagliatelle auf einem Backblech

Tagliatelle

Der Teig ist leicht zu verarbeiten und wird immer erst zu dünnen Bahnen ausgerollt, einfach zu Bandnudeln geschnitten werden.
Zubereitungszeit15 Minuten
Wartezeit20 Minuten
Gericht: Pasta
Küche: Italienisch, Mediterran
Keyword: Nudeln, primi piatto, Tagliatelle
Zutaten
  • 100 g Mehl Weichweizenmehl Typ 00
  • 1 Ei
  • 1 MSP Salz
  • 1 EL Olivenöl optional
Anleitungen
  • Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und mischen. Mit der Hand eine Mulde in die Mitte drücken. Das Ei in die Mulde geben. Mit einer Gabel das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein grober Vorteig entstanden ist.
  • Dann den Teig auf einer Arbeitsfläche von Hand weiterkneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Im Anschluss mindestens 20 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt, ruhen lassen.
  • Pasta-Teig muss ruhen, um geschmeidiger und elastischer zu werden, was das Ausrollen und Formen erleichtert.
  • Jetzt den Teig ausrollen – entweder mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine und anschließend den Teig flach ausrollen und in ca. 5-10 mm breite Bahnen schneiden.
Mit diesem klassischen Pasta-Grundteig gelingen dir Tagliatelle, Ravioli und andere Pasta. Elastisch und geschmeidig. Die ideale Basis für kreative Pastagerichte.
Tagliatelle sind lange, flache Nudeln aus der Emilia-Romagna in Italien. Sie ähneln Fettuccine, sind aber oft etwas breiter (ca. 6-8 mm). Ihr Name leitet sich vom italienischen Wort „tagliare“ (schneiden) ab, da sie traditionell mit einem Messer geschnitten werden.
Für bunte Tagliatelle kann der Teig verschieden eingefärbt werden: Spinat für grüne-, Tomatenmark für rote, Tintenfischtinte für schwarze Tagliatelle.