Teriyakisauce

Gericht: Grundsauce
Küche: Asia
Keyword: Grundsauce, Teriyaki
Zutaten
  • 2 EL Ingwer gerieben
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe gerieben
  • 2 Schalotten sehr fein gehackt
  • 2 EL Honig
  • 100 ml Sojasauce hell
  • Saft von 2 Orangen
  • 4 EL trockener Sherry
Anleitungen
  • Zwiebeln und Knoblauch mit dem Sesamöl anbraten, Ingwer und Honig zugeben, mit Sherry ablöschen.
  • Orangensaft und Sojasauce einrühren und solange einreduzieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Im Schraubglas und gekühlt hält sich die Sauce bis zu vier Wochen.
Teriyaki-Sauce ist mehr als nur eine beliebte Marinade – sie ist ein echtes Aushängeschild der japanischen Küche und inzwischen ebenfalls in der  internationalen Gastronomie kaum mehr wegzudenken.
Der Name beschreibt die typische glänzende Glasur, die beim Grillen oder Braten auf dem Fleisch oder Gemüse entsteht – ein Markenzeichen der Teriyaki-Zubereitung.
Teriyaki stammt ursprünglich aus Japan, wurde aber in seiner heutigen, etwas süßeren Form besonders durch die japanische Küche in Hawaii und Nordamerika populär.
Die Basis einer Teriyaki-Sauce besteht aus nur wenigen Zutaten:
  • Sojasauce, Mirin (süßer Reiswein), Sake, Zucker oder Honig
Diese Kombination sorgt für den typischen Umami-Geschmack, der süß, salzig und leicht karamellisiert ist. In westlichen Rezepten wird oft zusätzlich Knoblauch, Ingwer oder Sesamöl verwendet.
Teriyaki ist nicht nur eine Sauce, sondern auch eine Zubereitungsmethode. Das Fleisch oder Gemüse wird zunächst mariniert, dann in einer Pfanne oder auf dem Grill gebraten und währenddessen mehrfach mit der Sauce bestrichen – so entsteht der unverwechselbare glänzende Überzug.