Pomodori alla siciliana

Portionen: 4
Zutaten:
  • 4 Tomaten, groß und reif
  • ½ Zitrone, Zesten und Saft
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
  • 4 EL Pecorino, gerieben
  • 50 g schwarze Oliven, entkernen, und halbieren
  • 2 EL Kapern
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Worcestersauce
  • 4 EL Semmelbrösel, anrösten
  • Bei den Tomaten oben jeweils einen Deckel abschneiden und mit einem Löffel die Kerne und das Fruchtfleisch herauslösen und kleinhacken. In einem Sieb abtropfen lassen.
  • Die Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, Knoblauch und die Hälfte der Petersilie untermischen, auf niedriger Stufe weiter braten. Das Tomatenfruchtfleisch dazugeben und kräftig aufkochen lassen bis die Flüssigkeit reduziert ist.
  • Die Oliven und Kapern kurz mitgaren lassen. Mit Pfeffer, Salz, Saft und Zesten der Zitrone und die Worcestersauce abschmecken.
  • Die Hälfte der angerösteten Semmelbrösel mit der Hälfte des geriebenen Pecorino mischen und unter die Masse rühren. Die Masse in die ausgehölten Tomaten füllen. Die restlichen Brösel aufstreuen, mit Olivenöl beträufeln und mit dem restlichen Pecorino bestreuen.
    Im auf 175 Grad vorgeheiztem Backofen ca. 30 Minuten garen.
    Die restliche Petersilie hacken und darübergeben.