
Panzanella | Toskanischer Brotsalat
Zutaten
- 150 g Weißbrot gerne vom Vortag
- 1 Paprika Gelb
- ½ Salatgurke geschält
- 200 g Tomaten reif, fest
- 1 rote Zwiebel in Streifen geschnitten
- 1 Knoblauchzehe grob gehackt
- 1 Bund Rucola
- 1 EL Kapern
- 3 EL Rotweinessig
- 6 EL Olivenöl
- Petersilie, Basilikum
Anleitungen
- Das Weißbrot in etwa 1cm große Würfel schneiden und in einer vorgeheizten Pfanne ohne Fett rösten.150 g Weißbrot
- Die Paprika, die Gurke, die Tomaten in Stücke von etwa 1,5 cm Kantenlänge schneiden mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Schüssel geben.1 Paprika Gelb, ½ Salatgurke, 200 g Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
- Mit Salz & Pfeffer würzen, Essig und Olivenöl dazugeben.3 EL Rotweinessig, 6 EL Olivenöl
- Die Blattpetersilie, den geschnittenen Rucola und die Brotwürfel erst kurz vor dem Servieren unterheben. Den gut durchmischten Salat mit Kapern bestreuen.1 Bund Rucola, Petersilie, Basilikum, 1 EL Kapern
Panzanella, der italienische Brotsalat, steht exemplarisch für die frische italienische Küche:
- Einfachheit: Wenige, qualitativ hochwertige Zutaten.
- Resteverwertung: Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln.
- Geschmack: Die Kombination aus frischen Zutaten und aromatischem Dressing sorgt für ein harmonisches und intensives Geschmackserlebnis.
- Moderne Zutaten: Mozzarella, Oliven, Kapern oder Sardellen werden manchmal hinzugefügt.
- Regionale Unterschiede: In Umbrien oder Lazio kommen auch Paprika oder andere saisonale Gemüsesorten dazu.
- Glutenfrei: Brot kann durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden.
Tipp:
Verwenden Sie nur hochwertiges Olivenöl, frische Kräuter und reife Tomaten – das macht den Unterschied bei diesem einfachen, aber raffinierten Gericht.