Italienische Minestrone in einer Bowl

Minestrone

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
20 Minuten
Gericht: Suppe, Vorspeise
Küche: Italienisch
Keyword: Gemüsesuppe
Servings: 4

Zutaten

  • 100 g Pancetta
  • 100 g Möhren
  • 50 g Staudensellerie
  • 100 g Schalotten
  • 100 g Porree
  • 200 g Tomaten
  • 100 g Zucchini
  • 50 g Zuckerschoten
  • 4 Zweige Petersilie glatt
  • 1 Zweig Thymian, Rosmarin, Majoran
  • 1,2 L Gemüsefond oder Geflügelfond
  • 3 EL Olivenöl
  • 20 g Parmesan

Anleitungen

  • Pancetta in feine Streifen und Schalotten in feine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und schräg in feine Scheiben schneiden. Vom Staudensellerie die Fäden abziehen und auch schräg in ½ cm Stücke schneiden. Porree putzen, waschen, längs halbieren und schräg in dünne Stücke schneiden, ebenso die Zucchini längs halbieren, schräg in ½ cm Stücke schneiden. Zuckerschoten putzen, längs halbieren. Die Tomaten vierteln und entkernen. Die Viertel nochmals halbieren und Petersilienblätter grob hacken.
    Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Pancetta goldbraun anbraten. Die Schalotten dazu, mit andünsten. Möhren, Staudensellerie, Porree, Zucchini und die Kräuter dazugeben.
    Mit Geflügelfond auffüllen, kurz aufkochen, und danach bei mittlerer Hitze 10 Min. köcheln lassen.
    Die Zuckerschoten dazu geben und weitere 3 Min. köcheln. Dann die Tomaten und Petersilie zugeben und eine Minute ziehen lassen.
    In tiefen Tellern servieren und mit Parmesan bestreuen.
  • Traditionell ist Minestrone vegetarisch oder vegan, unsere Version ist mit Speck für ein wunderbares Mundgefühl zubereitet.

  • Es gibt kein festgelegtes Rezept für Minestrone – sie wird traditionell aus saisonalem Gemüse zubereitet, jede Region, jeder Ort und jede Familie hat ihre eigenes Rezept.

  • Minestrone wurde ursprünglich aus günstigen, leicht verfügbaren Zutaten gekocht und war ein klassisches Gericht der einfachen Leute. Heute ist sie weltweit beliebt und kann auch mit edlen Zutaten verfeinert werden.

  • Minestrone wird oft mit Pasta oder Reis ergänzt, um sie sättigender zu machen. In Norditalien bevorzugt man oft Reis, während in Mittel- und Süditalien eher Pasta verwendet wird.

  • Minestrone ist eine Italienische Suppe und gehört zu den ältesten Gerichten des Landes. Schon die alten Römer kochten eine frühe Version dieser Gemüsesuppe.